Der Podcast der Unternehmensgruppe fischer.
Marco Thiess leitet seit drei Jahren den fischer InnovationsCampus und verantwortet zusätzlich das Innovationsmanagement der Unternehmensgruppe. Der Architekt hat zuvor die Start-up-Szene im Bau...
Prof. Konrad Bergmeister, der das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau an der Wiener Universität für Bodenkultur leitet, kündigt im aktuellen fischer Podcast an, dass der Klimaschutz diesmal ...
„Wir müssen uns darüber Gedanken machen, wie wir den Ressourcenbedarf senken.“ Das forderte jetzt Professor Benjamin Kromoser im aktuellen fischer Podcast. Als Leiter des neugegründeten Institut...
Als Geschäftsführer Digital Services und IT bei der Unternehmensgruppe fischer muss Matthias Schneider stets die neuesten Technologien und Innovationen im Blick haben, um aus ihnen zukunftsweise...
Axel Hack steigt oft kilometerweit in die Erde hinab. Er ist ein Höhlenforscher, der mit seinem Hobby eine Natur entdeckt, die den Menschen sonst verborgen bleiben würde. Im aktuellen fischer Po...
Sekundärtugenden wie Disziplin, Pünktlichkeit oder Zuverlässigkeit scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Dabei ist ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft wichtiger denn je. Im aktuellen fische...
Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, steht ein Material im Fokus: Kunststoff. Von 1950 bis 2015 wurden nach einer im Fachblatt Science Advances veröffentlich-ten Studie 8,3 Milliarden Tonne...
„Le Grand Paris“ – dieses Projekt schafft Platz in Paris, der am dichtesten besiedelten Großstadt Europas. Dabei vereint sich die französische Hauptstadt mit zahlreichen angrenzenden Gemeinden –...
Er ist einer der besten Köche der Welt. Davon zeugen die drei Michelin-Sterne, die er 25 Jahre lang regelmäßig erhalten hat. Dass auch die Verpflegung in Unternehmen auf Spitzenniveau stattfinde...
Kunst und Kultur aus allen Ländern, Epochen und Gattungen unter einem Dach vereint – dies bezweckt das Louvre Abu Dhabi auf der Saadiyat Insel. Hierzu ließ das Emirat ein architektonisches Meist...