Der Podcast der Unternehmensgruppe fischer.
500.000 Beschäftigte und ein Gesamtbruttoumsatz von über 20 Milliarden Euro im letzten Jahr: Bau- und Heimwerkermärkte haben Hochkonjunktur. Und das nicht erst seit Corona. Warum diese Entwicklu...
Ferdinand Schorpp ist beim Kreisforstamt Freudenstadt eine Institution. Seit fast 30 Jahren kümmert sich der Revierförster um die Gemeinde-, Kirchen- und Privatwälder rund um Waldachtal.
Der Hochschullehrer und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen ISW...
In der Unternehmensgruppe fischer wird dem Thema Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten eine hohe Bedeutung zugemessen. Als Abteilungsleiter für Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie ist Christian Ziegler...
Frank Sieren ist ein renommierter China-Kenner, der seit 1994 in Peking lebt. Im aktuellen fischer Podcast beleuchtet der Bestseller-Autor mit Blick auf den Krieg in der Ukraine Haltung und Einf...
Die Baubranche boomt mehr denn je und befindet sich gleichzeitig in einem Umbruch: Nachhaltigkeitsaspekte, Klimawandel und Verknappung von Rohstoffen stellen neue Anforderungen, die es zu meiste...
Aktuell entsteht zwischen den Inseln Usedom und Wollin in der Stadt Swinemünde der bisher längste Unterwassertunnel in Polen, der Swinetunnel. Die Unterquerung des Flusses Swine soll die Küstenr...
„Raffles City“ in Chongqing, China ist eine Mega-Struktur. Zu dem neuen Weltrekord-Bau gehört der höchste „horizontale Wolkenkratzer“ der Erde. Rund 300.000 fischer Zykon-Plattenanker FZP II gew...
Mittelstands- und vor allem Familienunternehmen sind ihm beruflich und persönlich eine Herzensangelegenheit. Und so gibt Norwin Graf Leutrum als Beirat auch für die Unternehmensgruppe fischer wi...
Über 100 junge Menschen werden aktuell in der Unternehmensgruppe fischer auf ihren Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Das Familienunternehmen bildet Nachwuchskräfte in 15 verschiedenen Lehrbe...